Blick hinter die Kulissen: Die 9b entdeckt die Welt von Netto
Am 13. Februar 2025 unternahm die Klasse 9b einen spannenden Unterrichtsgang zur Netto-Unternehmenszentrale im Industriepark Ponholz in Maxhütte-Haidhof. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei vielfältige Einblicke in die Arbeitswelt des Lebensmitteleinzelhandels.
Zu Beginn stand eine ausführliche Führung durch das hochmoderne Logistikzentrum auf dem Programm. Die Klasse konnte die beeindruckende Lagerhaltung und die effizienten Abläufe bei der Warenkommissionierung hautnah erleben. Besonders faszinierend war die automatisierte Technik, die für einen reibungslosen Warenfluss sorgt.
Anschließend informierte das Netto-Team über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Unternehmen. Mit 20 verschiedenen Ausbildungsberufen in den Bereichen Verwaltung, IT, Logistik und Filiale bietet Netto zahlreiche Karrierechancen für junge Menschen. Besonders hervorgehoben wurde die Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation, bei der man unter anderem in den Bereichen Werbung, Social Media und Customer-Relationship-Management tätig ist.
Zum Abschluss tauchten die Schülerinnen und Schüler in die Welt des Marketings ein. Ein Fokus lag dabei auf den Social-Media-Aktivitäten von Netto. Es wurde erläutert, wie das Unternehmen Plattformen wie Facebook, Instagram, TikTok und YouTube nutzt, um mit Kunden zu interagieren und Markenbotschaften zu verbreiten. Die Klasse erfuhr, wie wichtig kreative Inhalte und eine authentische Kommunikation in den sozialen Medien sind.
Der spannende Einblick in die Abläufe hinter den Kulissen zeigte der Klasse, wie viel Organisation und Strategie hinter einem gut gefüllten Supermarktregal stecken – und wird sicherlich dafür sorgen, dass sie beim nächsten Einkauf mit ganz neuen Augen durch die Gänge gehen.
Stephanie Schneidt-Schindler