Heiße Lötkolben und kühle Köpfe – Die 9a bei Continental Regensburg
Am 13. Februar 2025 besuchte die Klasse 9a das Unternehmen Continental in Regensburg und erhielt spannende Einblicke in die Welt der Automobiltechnologie.
Nach einer freundlichen Begrüßung im Konferenzraum – inklusive Brezen und Getränken bekamen die Schülerinnen und Schüler einen Überblick über die verschiedenen Produktionssparten und Entwicklungsfelder des Unternehmens.
Dann wurde es praktisch: In der area.01 hieß es für die 9a „Lötkolben an!“ Ziel war es, ein kleines ContiCar mit LED-Beleuchtung zu bauen, das im Dunkeln selbstständig Licht einschaltet. Die ersten Minuten verliefen vielversprechend und der Umgang mit dem Lötkolben klappte. Allerdings blieb die große Erleuchtung zunächst aus: Die kleinen Autos wollten noch nicht leuchten. Ob es am Ende doch noch geglückt ist? Natürlich hat die 9a dies geschafft!
Neben spannenden Einblicken in die Technik erfuhren die Schülerinnen und Schüler auch mehr über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten bei Continental Regensburg, darunter Berufe wie Mechatroniker/in, Elektroniker/in für Automatisierungstechnik oder Fachinformatiker/in.
Ein besonderer Dank für den Tag voller Technik, Teamarbeit und neuen Erfahrungen gilt Frau Lena Lell aus der Personalabteilung, die den Besuch ermöglicht und uns diesen spannenden Einblick in die Welt von Continental ermöglicht hat. Vielen Dank für die Mühe und die tolle Betreuung!
Stephanie Schneidt-Schindler