Weihnachtstrucker 2024

Das Funkeln der Weihnachtsfreude  

Die Johanniter-Weihnachtstrucker-Sammlung ist eine bekannte Aktion der Johanniter-Unfall-Hilfe in Deutschland, die seit über 30 Jahren durchgeführt wird. Ziel der Aktion ist es, Menschen in Not, insbesondere in Ost- und Südosteuropa aber auch Deutschland, zu Weihnachten eine Freude zu bereiten, indem Lebensmittelpakete und Geschenke an bedürftige Familien, Menschen mit Behinderung, Armenküchen, Senioren und Alleinstehende verteilt werden.

Im Rahmen der Aktion hat auch unsere Schulfamilie wieder im Religions- und Ethikunterricht fleißig gesammelt. Diese Pakete enthalten Grundnahrungsmittel wie Reis, Nudeln, Mehl, Öl sowie Hygieneprodukte.

 

Freiwillige Helfer verpacken und transportieren die Spenden, die dann direkt an Hilfsorganisationen und Einrichtungen in verschiedenen Ländern weitergegeben werden, darunter Albanien, Bulgarien, Rumänien, Ukraine und weitere. Für viele Menschen sind die Lebensbedingungen dort schon immer herausfordernd. Die Situation wurde durch den Angriffskrieg in der Ukraine verschärft. Die Spenden sind bei der Johanniter-Unfall-Hilfe in besten Händen. Vor Ort arbeiten sie eng mit bewährten und teils langjährigen Partnern zusammen, die genau wissen, wer Hilfe braucht und die für eine gerechte Verteilung sorgen. 

   

Unsere Schüler zeigten großes Mitgefühl und Solidarität mit den Bedürftigen und die Aktion konnte mit 38 Paketen sehr erfolgreich von der Schulfamilie unterstützt werden. Die Adventssammlung ist ein wichtiges Zeichen an die mittellosen Menschen in Südosteuropa und mitten unter uns - sie sind nicht vergessen.  

Wir sagen herzlichen Dank für die Unterstützung! 

 

Christine Reisinger für die Fachschaften Religion und Ethik