Auch im Schuljahr 2017/18 haben sich 13 Schüler der 7. bis 10. Klassen für das Wahlfach Schülerfirma angemeldet. In diesem Schuljahr möchte die Schülerfirma das Schulleben durch verschiedene Aktionen bereichern. So sollen beispielsweise in der kalten Jahreszeit leckere Obstsalate und Smoothies verkauft werden. Außerdem soll es eine Valentinsaktion geben und alle Schulveranstaltungen kulinarisch begleitet werden.
Zusätzlich werden die Produkte des Vorjahres unter dem Motto "Schlüsselkunst" weiterhin verkauft. Neben Designschlüsselbrettern aus verschiedenen heimischen Hölzern wurden unterschiedliche Modelle von Schlüsselanhängern gefertigt. Bei den Schlüsselanhängern konnten die Schüler und Schülerinnen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Neben Leder, Metall und Holz wurden auch ein "Kronkorken-Upcycling" durchgeführt.
Folgende Tätigkeiten fallen für die Mitglieder der Schülerfirma dabei an: Kalkulieren der Einkaufspreise, Vergleichen der Angebote, Einkauf der Rohstoffe, Fertigung der Produkte, Absatzwege finden und Gestaltung der Werbung. Natürlich müssen die Mitglieder der Schülerfirma auch die Verkaufspreise kalkulieren. Aber nicht nur Gewinne sind den Schülern wichtig, auch Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung stehen beim Einkauf der Materialien im Fokus.
Abschließend sei noch gesagt, dass die Schülerfirma eine ideale Möglichkeit ist, abstrakte Begriffe aus dem Unterricht wie Umsatz, Absatz, Gewinn und Eigenkapitalrentabilität mit Leben zu füllen. Wer weiß, vielleicht haben wir einen erfolgreichen "Unternehmer von Morgen" in unserer Schülerfirma?
Am 17.12.2017 verkaufte die Schülerfirma der Realschule Obertraubling auf dem örtlichen Weihnachtsmarkt:
Stephanie Schneidt-Schindler