![]() |
||
![]() |
||
Sprache (language): | ![]() |
![]() |
Link zur Projektwebsite: https://erasmusrefugees.wordpress.com/
In dem europäischen Projekt sollen die Schüler verschiedene Aspekte zum Thema "Flüchtlinge" kennenlernen, selbst recherchieren und sich mit Schülern aus den Partnerländern austauschen. Ausgangspunkt dabei ist die Fachschaft Religion.
Zeitraum: 3 Jahre, 2017 bis 2020
Pressemeldungen über die Europäische Union vermitteln den Eindruck eines völlig zerstrittenen, uneffektiven und in vielen Feldern handlungsunfähigen Staatenbundes: Finanzkrise, Flüchtlingskrise, Brexit, keine gemeinsame Außenpolitik, Überregulierung ("Krümmungsradius von Gurken").
Weiterlesen: 2. Warum ist ein EU-Projekt über Flüchtlinge wichtig? (Deutsch)
Veranstaltung zur Projekteröffnung mit allen Schülern, Eltern, Lehrern, Bürgermeister Graß und der Ministerialbeauftragten für die Realschulen in der Oberpfalz, Frau Kinzinger.
Weiterlesen: 3. Projekteröffnung/Opening Ceremony (Deutsch/English)
Als offizielles Logo wurde das Logo aus Portugal ausgewählt.
Weiterlesen: 4. Projektlogos der Partnerländer/Project Logos of Partner Countries (Deutsch/English)
Diskussion unserer Abschlussschüler mit dem Europaabgeordneten Ismail Ertug über die EU und die Flüchtlingspolitik: "Politische Systeme ändern sich, aber die Leute bleiben Menschen", "Kämpfen wir für die Demokratie - sie ist das beste politische System", "Lasst euch nicht von Leuten manipulieren, die einfache Lösungen anbieten!"
Seite 1 von 3