Am Donnerstag, den 16.02.2023 besuchte Frau Caroline Kronseder von unserem Kooperationspartner Makron GmbH aus Neutraubling den BWR-Unterricht der Klasse 9b. Sie vermittelte den Schülerinnen und Schülern einen Einblick über die Buchführung im Unternehmen mit Hilfe des Buchhaltungsprogrammes DATEV.
Die Jugendlichen legten im Rahmen der Unterrichtseinheit die Stammdaten der Kreditoren und Debitoren an und verbuchten dann entsprechende Ein- und Ausgangsrechnungen. Nach einigen Buchungen im Programm ermittelten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von DATEV die Umsatzsteuerzahllast. Außerdem erklärte Frau Kronseder den Schülerinnen und Schülern die Funktionen der OPOS – und Summen- und Saldenlisten. Im Rahmen dieser Unterrichteinheit verknüpften die Jugendlichen ihr Vorwissen aus dem BWR-Unterricht mit der betrieblichen Realität. Sie erkannten, dass die Inhalte aus dem BWR-Unterricht hilfreich sind, um die Funktionen des Buchhaltungsprogrammes DATEV zu nutzen und zu verstehen. Wir bedanken uns herzlich bei Frau Kronseder für die gelungene Unterrichtseinheit und freuen uns sehr darauf, weitere Lehrplaninhalte mit der betrieblichen Realität zu verknüpfen.
Klasse 9b mit Mathias Simmerl