Ein schöner Erfolg war die Spendenaktion der Klasse 9a, die zugunsten der Naturschutzorganisation NABU eine Sammlung von Althandys und alten Laptops durchgeführt hat. Die Idee entstand während eines Besuchs der Klasse in der Energieagentur Regensburg und der Ausstellung um:welt.

Trotz närrischer „fünfter Jahreszeit“ bewies die Schülerschaft der Realschule Obertraubling Herz und Einsatz. Erschüttert von den Erdbebenmeldungen in der Türkei und in Syrien organisierte die SMV der Schule mit ihren Verbindungslehrern Axel Hermannsdorfer und Simon Fürstenberg kurzerhand eine Spendenaktion zugunsten der Opfer.

37 Schülerinnen und Schüler durchlaufen in den Werkstätten der Handwerkskammer drei Stationen mit verschiedenen Handwerksberufen.

Die Klassen 9b und 9d der Realschule Obertraubling besuchten am Donnerstag, den 02.03.23, anlässlich des Tags des Handwerks, das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer in Regensburg.

Im Rahmen der Unternehmenskooperation begleitet die Makon GmbH die Schülerinnen und Schüler der 9 b in diesem Schuljahr. In interessanten Vorträgen und Exkursionen vermitteln die Mitarbeiter der Makon GmbH neben Unterrichtsinhalten vor allem einen Einblick in die betriebliche Realität. 

Unsere Gesundheit hängt wesentlich von unserer Ernährung ab. Und dass selbst gemachtes Essen aus besten Zutaten dazu auch noch viel leckerer ist als ungesundes Fastfood, das kann die Klasse 7D nach ihren eigenen Back- und Kocherfahrungen bei der Bio-Bäckerei Neuhoff in Regensburg, Ebner’s Bioküche in Wenzenbach sowie im Unterricht mit Frau Lermer nun auf jeden Fall bestätigen.