Alle 4 Jahre finden in der Musikakademie Alteglofsheim die Musiktage der oberpfälzer Realschulen statt.

Im Rahmen des Kompetenztrainings beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe mit dem Thema Alkohol. 

„Wäre ich jetzt nochmal in dieser Situation, ich würde auf jeden Fall in den elektrischen Zaun laufen. Ich sage das, weil die Menschen nicht genug aus unseren Erfahrungen gelernt haben. Diese Welt [...] hat die Lektion nicht verstanden. Damals, als ich noch ein Kind war, im Alter von 9 und 15 Jahren habe ich das nicht begriffen. Doch jetzt versteh’ ich. Die Welt lernt nicht!“, so Jack Terry in einem Interview. 

Terry überlebte als Jugendlicher das Unfassbare, auch Flossenbürg. 

„Um eine Einkommensteuererklärung abgeben zu können, muss man Philosoph sein. Es ist zu schwierig für einen Mathematiker." (Albert Einstein) 

Am 15.11. fand ein Vortrag vom Finanzamt in den 9. und 10. Klassen der wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungsrichtung statt. Herr Holzer von der Steuerfahndung und Frau Wagner vom Finanzamt informierten unsere Schülerinnen und Schüler über verschiedene Steuerarten.

Seit über 30 Jahren informiert die Metall- und Elektro-Industrie an Schulen und Messen über ihre Branche, um Nachwuchs zu bekommen. Bundesweit sind deshalb zehn M+E-Info Trucks unterwegs, die jungen Menschen die Ausbildungsmöglichkeiten in den Metall- und Elektroberufen vorstellen. Auch die 9. Klassen der RSO hatten die Möglichkeit, auf dem BMW/Krones-Gelände in Neutraubling einen dieser Trucks zu besuchen und war von den Multimedia-Anwendungen und Experimentierstationen im Inneren des Trucks begeistert.