Natürliche Hilfe für Haut und Haare
Im Rahmen des Biologieunterrichts der 8. Jahrgangsstufe fand passend zum Themengebiet Haut / Haare nachmittags am 27.05 ein freiwilliger Workshop für Naturkosmetik statt.
Eine Referentin für Naturkosmetik und Naturhaarpflege informierte zuerst theoretisch über die Haut- und Haarpflege. Danach wurden die Inhaltsstoffe und deren Wirkung besprochen.
Hierfür haben die Kinder zum Abgleich ihre eigenen Pflegeprodukte von zuhause mitgebracht, von denen viele recht teuer waren und die erwünschte bzw. versprochene Wirkung nicht immer erzielten. Auch stellte sich heraus, dass die meisten Menschen zu viele Produkte kaufen, häufig in der Wahl wechseln, diese nicht zum Hauttyp passen und sieletztlich nicht aufbrauchen. Es entsteht dadurch viel vermeidbarer Müll.

Als nächstes wurden den Jugendlichen die Gründe für Pickel, fettige Haare und Hautprobleme erklärt und die Wichtigkeit des eigenen Lebensstils (Schlaf, Ernährung, Bewegung) als größter Einfluss betont. Die Schülerinnen und Schüler stellten viele Fragen und waren sehr interessiert.
Im Anschluss erfolgte ein praktischer Teil, bei dem selbst Produkte hergestellt wurden. Die Zutaten waren ausschließlich biologisch, fair und nachhaltig.

Es wurde beispielsweise ein Pulver aus Wascherde und einer Kräutermischung hergestellt, welches Zuhause nur mit warmem Wasser und Apfelessig gemischt werden muss, um als Haarshampoo zu dienen. Auch konnte man ätherische Öle zugeben, um einen individuellen Geruch zu erzielen. Für fettige Haare als Akuthilfe wurde ein Trockenshampoo aus Stärke und Kakaopulver vermengt und in einen Gewürzstreuer abgefüllt. Hier wurde je nach Haarfarbe in der Menge des Kakaopulvers variiert.
Für zuhause bekamen die Schülerinnen und Schüler Anleitungen für einfache Do-it-yourself-Produkte wie Leinsamengel. Es war ein gelungener Nachmittag!
Monika Höflinger