Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs

Begeisterung fürs Lesen und Lieblingsgeschichten teilen: 

Realschule Obertraubling als Austragungsstätte des Kreisentscheids Regensburger Land des Bundesweiten Vorlesewettbewerbs  

Als „Kompetenzzentrum für Sprach-, Schreib- und Leseförderung“ in der Oberpfalz durfte die Realschule Obertraubling den Kreisentscheid des 66. Bundesweiten Vorlesewettbewerbs, einen der ältesten und größten Wettbewerbe für Lernende in Deutschland, austragen.

Eine hohe Ehre, zumal Im wahrsten Sinne des Wortes „Erlesenes“ im Mittelpunkt stand: 10 lesebegeisterte Schulsieger aus Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien im Regensburger Land traten gegeneinander an, um sich für die nächste Runde auf Bezirksebene zu qualifizieren.  

Das feierliche Rahmenprogramm spiegelte den besonderen Stellenwert wider, der dem Lesen als zentrale Schlüsselkompetenz – insbesondere auch hier an der RSO -zukommt und würdigte zugleich die besondere Leistung der Teilnehmenden, die als Schulsieger stolz ihre jeweilige Schule repräsentieren durften.  

Als Zeichen der besonderen Wertschätzung und Bedeutsamkeit der Lesesozialisation in den Elternhäusern und im Zuge der an der RSO gepflegten engen Zusammenarbeit zwischen Elternhaus und Schule waren des Weiteren Eltern und Großeltern der Teilnehmenden als Publikum geladen.  

 

Die Zusammensetzung der Jury holte weitere wichtige Akteure und Unterstützer des Lesekompetenzausbaus an einen Tisch: Elternbeiratsvorsitzende Andrea Halbauer, Buchhändlerin Johanna Röhrl vom „Bücherwurm“, Doris Kammermeier von der Öffentlichen Bibliothek Obertraubling und die an der Universität Regensburg tätige Historikerin Dr. Heike Wolter hielten sich den Vormittag extra frei, um den Vorlesesieger beim Kreisentscheid zu ermitteln und zu zeigen, wie wichtig und schön das Lesen ist. 

Für die mitreißende musikalische Umrahmung sorgte die Klasse 5A unter der Leitung von Frau Ternai mit einer Liedauswahl zu Kinderbuchklassikern. Der Elternbeirat der RSO hielt ein äußerst vielfältiges und leckeres Buffet sowie Getränke für die Gäste bereit. 

Moritz Schmid vom Gymnasium Neutraubling wurde schließlich von der Jury zum Sieger gekürt. Letztlich – und das betonte auch unser Schulleiter Herr Hoffmann deutlich – ist Lesen aber immer und für jeden ein Gewinn.  

Und natürlich erhielten alle Teilnehmenden - neben den Urkunden – auch neuen, spannenden Lesestoff und einen wohlverdienten Applaus für den wunderschönen Vormittag, bei dem sie uns durch ihre flüssigen und gut betonten Lesevorträge mit auf eine Reise durch tolle Bücher nahmen und für neue Geschichten begeisterten. 

Nicole Luber